Verhandlung des Selbst

Ausstellung von Lydia Klammer & Kestutis Svirnelis zum Thema Konstruktion persönlicher und kollektiver Identität. Infos

Non-standard Immortality Contract

In der Ausstellung Non-standard Immortality Contract erforscht die Künstlerin Yena Kim die Auswirkungen digitaler Daten auf das Leben. Zu sehen vom 8. bis 20. April im Projektraum. Infos

Techno als ein kollektives Medium, das Emotionen, Ideen und Visionen jenseits von Worten ausdrückt. Infos

Lange Nacht der Museen

Am 22. März öffnen wir wieder unsere Pforten zur Langen Nacht der Museen. Infos

Performance Laufsteg des Leben

Im Rahmen der Ausstellung VERHANDLUNG DES SELBST führt Lydia Klammer die Peformance Laufsteg des Lebens am Freitag, 21.03. im Projektraum, auf.

Polar Visions

Fashion Show am 1. März im Projektraum. Infos

WOLFGANG

Am 22. und 23. Februar bringt Backsteinhaus Produktion das Stück Wolfgang an die Wagenhalle. Infos

Tape Art Workshop mit Marie Lienhard

Am Samstag, 22.02 findet der Nachholtermin der Workshopreihe „KUNSTPLUS: Gemeinsam Kreativität erleben“ mit Marie Lienhard statt. Infos

DANCE YOUR SKIN COLLECTIVE

Lisa Thomas schafft mit sechs Tänzerinnen unterschiedlicher Generationen und Hintergründe ein immersives Erlebnis an vier Abenden im Februar. Infos

Nachtstück NO.6

Das Nachtstück geht in die sechste Runde und das O-Team freut sich auf vier gemeinsame Nächte im Januar. Infos

AETHER AETHER - Gruppe CIS

Im performativen Hörspiel AETHER AETHER von Gruppe CIS reisen die Performerinnen mit uns vom 20.12. – 22.12. via Stimme und Sound ins All. Infos

THE COMMUNITY

An den vier Abenden 12./13./14./15. Dezember wir die Tanz-Performance, nach der im Januar 2023 plötzlich verstorbene Stuttgarter Choreografin Juliette Villemin, aufgeführt. Infos

© Daniela Wolf
© Daniela Wolf

THEATRE OF THE LONG NOW – 111 BÄUME FÜR DEN ROSENSTEIN

Jubiläumsfeier und Einwinterungsfest am Samstag den 16.11.2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr. Infos

Ausstellung zum „PFFFestival“

Vom 18. Oktober bis 2. November werden Arbeiten der am PFFFestival beteiligten Künster*innen gezeigt sowie interessante Werke weiterer relevanter Künstler*innen aus dem Bereich Post-Graffiti und urbaner Kunst. Infos

Jubeltrubel 2024

Am 12. & 13. Oktober feiern wir ‚Jubel Trubel – 20 Jahre Kunstverein Wagenhalle & 25 Jahre Bauzug 3YG‘. Ein buntes Programm und offene Ateliers erwarten Euch
Infos

Ketten mit Haken

Vom 9. November bis 24. November zeigen wir die Ausstellung Ketten mit Haken im Projektraum. Infos

Workshop KUNSTPLUS: Gemeinsam Kreativität erleben

Im Herbst läuft wieder unsere Workshopreihe, bei der wir gemeinsam mit dem Verein 46PLUS Down-Syndrom dazu einladen, an Kreativ-Workshops teilzunehmen: Tape-Art, Töpfern, Bildhauerisches Gestalten und weitere Workshops.

Infos zu den einzelnen Workshops

connecting grounds

Im Rahmen von JUBEL TRUBEL findet die Ausstellung connecting grounds am 12. & 13. Oktober im Projektraum statt. Infos

UNTAMED – Tanzfilmpremiere | Live-Performance | Musik | Installation

UNTAMED entführt uns in eine Bilderwelt in der Tanz, Film, Musik und Wald zusammenfließen

Infos und Tickets

XCITING FESTIVAL - the instruments edition

Aufregende Live-Musik mit Susana Santos Silva (SE), Nilotpal Das (IN), Pierre Bastien (NL),  OFFICINE (FR),  HHY & The Macumbas (PT) vom 13-14.09.

Infos

K,v,W,h-Radio

Den Kunstverein gibts über den Sommer hinweg wieder zum mitnehmen. Spotify

Zé Do Rock - Wo bitte geht es hier zur Wahrheit?

Am Samstag, 14. September liest der brasilianische Schriftsteller Zé de Rock im TOR5 aus seinem Buch ‚Wo bitte geht es hier zur Wahrheit?‘

PFFFestival 2024

Vom 5. August – 5. September findet das PFFFestival statt: In dieser Zeit werden wieder Wände in Stuttgart bemalt und mit Events ergänzt. Infos

KinderKunstFest

Von Freitag, 02. August – Sonntag, 04. August findet im Projektraum das KinderKunstFenst statt. Infos

Shockwerk x Kollektiv Gigi

Die Kollektive Shockwerk und Kollektiv Gigi organisieren eine unvergessliche Clubnacht am Samstag, 20. Juli! Infos

Film Kunst Fest

Das dritte Film Kunst Fest findet vom 18. bis 21. Juli auf unserer Wiese statt. Infos

Von Pixeln und Pässen – Fußball im Zeichen der Animation

Am 13. Juli werden auf der Atelier-Wiese Animationsfilme anlässlich der Fußball-EM gezeigt. mehr Infos

Kabarett Schwarz Weiß / Ensemble Materialtheater

KABARETT SCHWARZ WEISS – eine Liebeserklärung an den Stummfilm in der Theaterjurte auf unserer Atelierwiese. Infos

Unser Gelände näher kennen lernen? Führung anfragen!

Bei den Führungen über unser Gelände werden Teilnehmer*innen die Entstehung des Kunstverein Wagenhalle, seine aktuelle Situation und Perspektiven vermittelt und ausgewählte Projekte vorgestellt.
Mehr Infos

Concrete Law

Am 17.06. um 20 Uhr zeigen unsere Freunde vom NorDIY den Film Concrete Law: Saving Channel Street Skatepark Documentary, im TOR 5. Eintritt frei

Jetzt Mitglied werden!

Du möchtest die Kunst- und Kulturszene Stuttgarts und diesen einzigartigen Produktionsstandort unterstützen? Du interessierst Dich für den Kunstverein Wagenhalle e. V.? Du möchtest Dich in das kulturelle Geschehen am Nordbahnhof einbringen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Infos

Grafik Mitgliedskarte: Levin Stadler

GASTHAUS

Gustas Jagminas und Thomas Putze bespielen vom 11. Juni bis 1. Juli den Projektraum mit der Ausstellung GASTHAUS, sowie Live Musik, Jam Sessions und Performances. Infos

THE BIG BAG

THE BIG BAG läd auf ein Wochenende mit Ausstellung, Offenes Atelier, Workshop, Konzert und Party ein. Vom 23.05. bis 26.05. Mehr Infos

 

Konzert Rebecca Hennel & Daniel Kartmann

Mit Gitarre, Hackbrett, Harmonika, Stimme, Flöte, Perkussion erzeugt das Duo am Sa 18.05.24, 19.00 Uhr verträumt-meditative Ambient-Psycho-Folk-Miniaturen, die fragil zwischen den Emotionen balancieren. mehr Infos

KRŪT

Festival in den Künstler*innen-Gärten vom 1.-16. Juni. Workshops, Vorträge, Konzerte, Filmvorführungen und Spaziergang. Infos

Homepage KRŪT

LBC Summertime III - urbanes Tanzfestival

Vom 25. bis 28. Juli findet das urbane Tanzfestival LBC Summertime III bei uns im Projektraum statt. Infos

Spuren sichern - FKN meets Container City

Vom 24. bis 30. Mai geben Studierende der Freien Kunstakademie Nürtingen (FKN) geben Einblick in den Prozess ihrer künstlerischen Recherche der im Verschwinden begriffenen Container City. Info

Afro Joy

Empowerment Festival vom 31. Mai bis 2. Juni. Ein Wochenende voll mit Workshops, Vorträge, Performances, Black Owned Business Markt und Food. Infos

Agility of fear

Natascha Moschini thematisiert in ihrer Solo-Tanzperformance Agility of fear, am 13. Mai , die Wirkungs- und Spielweisen von Angst-Ästhetisierung. In Zusammenarbeit mit backsteinhausproduktion. Infos

Kampf der Sinne

von Ore Arts e.V. – Die audiovisuelle Performance Kampf der Sinne findet im Rahmen des 10 tage freischwimmen Festivals am 1. Mai im Projektraum statt. Infos

DEMONTAGE

Mit DEMONTAGE begrüßen wir am Freitag, 19. April Hip Hop Live-Acts sowie DJs der elektronischen Musik. Vervollständigt wird der Abend mit Lichtinstallationen. Wir freuen uns auf den Abend und die Nacht zusammen! Infos

Wearing the Angles, Kissing the Room

von Ceylan Öztrük – die Tanzperformance Wearing the Angles, Kissing the Room findet im Rahmen des 10 tage freischwimmen Festivals am 26. April im Projektraum statt. Infos

Kunstklub Workshop mit Justyna Koeke

Im Rahmen der KUNSTKLUB-Reihe für junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren, findet der Workshop ‚Raumspiel‘ mit der Künstlerin  Justyna Koeke bei uns statt. Infos und Anmeldung

x/y/z

Die Ausstellung x/y/z bespielt vom 23. März bis 7. April den Projektraum mit skulptural-installativen Positionen der neun Künstler*innen, jeweils mit raumgreifenden Kunstwerken. Mehr Infos

10 JAHRE RAILROAD RECORDS

Am 13. April feiert das Stuttgarter Label Railroad Records sein 10 jähriges Jubiläum mit der RAILROAD´s DUB DISCO!

Mehr Infos

Bock auf unseren Shop?

In unserem Shop findet ihr Publikationen, Taschen, Shirts und Poster.

Lange Nacht

Am 16.03. findet von 18-01:00 Uhr auch auf unserem Gelände die Lange Nacht der Museen statt.

Mit Offenen Ateliers, Ausstellung im Projektraum, Konzerten und Liveperformances Mehr Infos

Keine schlafenden Hunde wecken

Eine gemeinsame Ausstellung  der Studierenden aus der Klasse Plavčak / Malerei und der Klasse Hultén / Bildhauerei / der abk- Stuttgart vom 1. bis 16. März Mehr Infos

TUSK

Am Samstag, 24.02. öffnet der Projektraum von 21 bis 05 Uhr seine Türen für TUSK, die neue Kollektion von Stjepan Cuka.
Die Fashionshow wird belgeitet von musikalischen und tänzerischen Live Performance, die in Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Kollektiv NOMADIC statt findet. Mehr Infos

swanz / öffentliche Prüfung von Marie David von der ABK Stuttgart

Abschlussprojekt von Marie David / öffentliche Diplomprüfung am 16.02. im Projektraum.