| 
                        	  	  
	  
	  
     Du lehnst dich an eine Wand und sie weicht aus. Alles wird größer und leerer. Der Innenraum stülpt sich nach Außen. Du möchtest diesen Raum verlassen, da ist er schon gegangen. 
	  
    Du hingegen möchtest die Ecke gern etwas mittiger, also ziehst du sie an dich heran. Alles wird verwinkelter. Der Außenraum stülpt sich nach Innen. Da sind wir also. 
	  
	  
    Raum in Bewegung für 2 Spielerinnen, Publikum und andere Variablen 
	  
    Termine: 
11. Dezember 2021 um 20 Uhr 
12. Dezember 2021 um 17 Uhr 
	  
    Ohne feste Bestuhlung, keine/wenig Sprache, Dauer: ca. 40min 
	  
    Eintritt auf Spendenbasis 
	  
    Bitte reservieren Sie rechtzeitig bei: waende-karten@gmx.de, die Anzahl der Plätze ist begrenzt. 
	  
    Es gelten die Hygieneregeln der aktuellen Corona-Verordnung Baden-Württemberg. 
	  
    TEAM: 
Britta Tränkler – Regie 
Cèlia Legaz Soler – Spiel 
Clara Palau y Herrero – Spiel 
Margot Ardouin – Szenografie 
Nadine Gutbrodt – Mentorin Raumtheorie 
Stefanie Oberhoff – dramaturgische Begleitung 
Queralt Guinart – Grafikdesign 
	  
    Die Premiere findet auf dem Internationalen Theaterfestival animierter Formern IMAGINALE statt (07.02.,08.02. und 10.02.). 
	  
    Eine Koproduktion mit der IMAGINALE internationales Theaterfestival animierter Formen. In Kooperation mit dem Kunstverein Wagenhalle. Gefördert vom Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, dem Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR, durch das FIDENA Residenzprogramm 2020 und die LBBW Stiftung. 
                     |