Bereits im siebten Jahr überraschen Matski Aerts und Moritz Junkermann mit bislang in Stuttgart nicht gezeigter Künstler*innen. Musikalisch reicht die Bandbreite von Ambient, Avant-Folk und freier Improvisation bis zu Noise.
Eröffnet wird das Festival im Schwarzer Keiler mit der tschechischen Musikerin Gertie Adelaido. Ihr kompromissloser Stil verbindet harten Noise, rohe experimentelle Klänge, Hardcore-, Metal- und Screamo-Wurzeln mit zeitgenössischer Elektronik und Schlagzeug.
An Tag zwei verlagert sich das Festival in unseren Projektraum: Die japanische Tänzerin und Musikerin Yoko Higashi verbindet elektronische Musik, experimentellen Gesang und Butoh-Tanz zu einer cineastischen Performance mit Anklängen an das Horrorgenre. Das Straßburger Duo Snowdrops – Christine Ott an der Ondes Martenot, begleitet von Mathieu Gabry am Keyboard, erzeugen Avantgarde-Klänge. Die ukrainisch-stämmige Violinistin Valentina Goncharova ist seit den 70ern aktive Musikerin. Ihr Stil eint organische und elektronische Elemente mit langsamen, pulsierenden Drone-Soundscapes.
Sonntagabend endet das Festival mit der tschechischen Gruppe Válek / Merta / Tarnovski. Válek ist bekannt für dadaeske Youtube-Performances und selbstgebaute Musikmaschinen aus Alltagsgegenständen.
Mitwirkend
Gertie Adelaido
Yôko Higashi
Snowdrops (Christine Ott & Mathieu Gabry)
Valentina Goncharova
Válek / Merta / Tarnovski
Kuratiert von
Matski Aerts & Moritz Junkermann
Freitag, 12.09.
Einlass:19:30
Beginn um 20:00 Uhr: gertie adelaido
Ort: Schwarzer Keiler, Fritz-Elsas-Straße 60, 70174 Stuttgart
Samstag, 13.09.
Einlass:19:00
Beginn um 20:00 Uhr mit: Snowdrops
21:00: Yôko Higashi
22:30: Valentina Goncharova
Ort: Projektraum, Kunstverein Wagenhalle, Innerer Nordbahnhof 1, 70191 Stuttgart
Sonntag, 14.09.
Einlass:16:30
Beginn 17:00 Uhr: Válek / Merta / Tarnovski
Ort: Atelier Junkermann, Kunstverein Wagenhalle, Innerer Nordbahnhof 1, 70191 Stuttgart
Sonntag, 14.09.
Eintritt frei
|