22.03.2025 23.03.2025
Derzeit!
Lange Nacht der Museen Kunstverein Wagenhalle
Innerer Nordbahnhof 1, 70191 Stuttgart

Auch dieses Jahr öffnet der Kunstverein Wagenhalle wieder seine Pforten zur langen Nacht der Museen. Führungen, Konzerte, Ausstellungen, Workshops, Filmvorführungen, Mitmach-Aktionen und offene Ateliers.

 

 

18 – 01 Uhr
• Videoinstallation im Probenraum von O-Team (Halle) FÄLLT KRANKHEITSBEDINGT AUS
• exlove records pop up night mit DJs , Videoscreens und Malereien (TOR5)
• Kunstinteraktionen >>> experience <<< von Karin Sauerbier (Neubau OG)
• Der Findus (Halle):
- Fundusbegehung, Werkstattgespräche und Requisitenverkäufe,
- Konzert „Töchter Gottes“, polnische Trash-Volksmusik (22 uhr)
- Artist in Residence: Rosemarie Flohr, Keramik und Oberflächen.
• Zu Gast im Atelier Mandernach: Malerei von Bernhard Walz und Papierschnitte von Jörg Mandernach (Tor 8)
• Candyshop vor Renate Liebels Atelier (Neubau EG)
• „Hommage an Bernd Neumann“ Lichtinstallation von Ruth Baumann (Neubau OG)
• Schönrein Fabrikverkauf (Neubau EG)
• „Schöne Bilder und Skulpturen“, Ausstellung von Helmut Dietz und Thomas Weber (Tor 3)
• AntiEther: Installation von Valentino Berndt (vor dem Neubau)
ab 18 Uhr, jeweils zur vollen Stunde
Filmvorführung „JUNK - The Semiotic War“ (Atelier Moritz Junkermann, Halle)
Dauer 15 min.
18.30 / 21.30
Führung über das Gelände mit Sylvia Winkler (Treffpunkt vor TOR5)
Dauer ca. 30 Min.
18 – 23 Uhr
„MOMENTUM“ – Malaktion der Gruppe „TATATATA“ für und mit Besucher*innen. (im Foyer)
In 5 Phasen kreieren wir gemeinsam zu unterschiedlichen Sounds ein Kunstwerk. Macht mit oder holt Euch einen Drink an der Bar und schaut uns zu. Die Aktion wird filmisch und photographisch dokumentiert.
19:00- Phase 1 (30min)
20:00 - Phase 2 (30min)
21.00 - Phase 3 (30min)
22:00 - Phase 4 (30min)
23:00 - Phase 5 (30min)
19 – 22 Uhr
“Tulips of love and butterflies on the lapel “ – Origami-Workshop von Pilar Caballero (im Foyer der Halle)
Dauer ca. 20 Min.
19 – 23 Uhr
Fusion Melonga – Tangoschnupperstunde(n) (im Tango Ocho, Innenhof)
19 - 0 Uhr
DUNDUMUSIK and Friends- Live, PUPPENAUSSTELLUNG
21 Uhr
Perfomance: man is a disc session (im Projektraum)
21:30 - 23 Uhr
Elektroakustische Live-Performace von Tim Strohmeier (Atelier Justyna Koeke, Oberdeck)
20.15 / 21.15 / 22.15 / 23.15
„(VER)Wandlung / Die Füsse des Menschen – Zwischen Kafka und Rabbi Nachman wächst ein Kraut.“
Kalligraphie-Workshop mit Tuviah Christ
(Neubau EG)
23 - 01 Uhr
DJ Bubu Ganoush (im Foyer)
Offene Ateliers
•  Domile Ragauskaite (Neubau)
•  Birgit Werner (Neubau OG)
•  Jessica Guidi (Neubau)
•  Sigrun Köhler (Neubau OG)
•  Michael Stegk und Justyna Koeke (Oberdeck, Halle)
•  Renate Liebel (Neubau)
•  Jörg Mandernach (Tor 8)
•  Schönrein (Neubau)
•  Ruth Baumann (Neubau OG)
•  Karin Sauerbier (Neubau OG) 
•  Meike Lohmann (Tor12)
•  DUNDU (Halle Foyer)
Tickets
16,- ermäßigt und 22,- regulär

Tickets und weitere Infos

man is a disc session (Projektraum, 21 Uhr)
man is a disc session (Projektraum, 21 Uhr)
exlove records pop up night mit DJs , Videoscreens und Malereien (TOR5)
exlove records pop up night mit DJs , Videoscreens und Malereien (TOR5)
JUNK - The Semiotic War
JUNK - The Semiotic War
Valentino Berndt - AntiEther (Container City / Pylonia)
Valentino Berndt - AntiEther (Container City / Pylonia)
„Schöne Bilder und Skulpturen“, Ausstellung, Helmut Dietz &Thomas Weber (TOR3)
„Schöne Bilder und Skulpturen“, Ausstellung, Helmut Dietz &Thomas Weber (TOR3)
(VER)Wandlung: Zwischen Kafka und Rabbi Nachman wächst ein Kraut. Kalligraphie-Workshop mit Tuviah Christ (Neubau EG)
(VER)Wandlung: Zwischen Kafka und Rabbi Nachman wächst ein Kraut. Kalligraphie-Workshop mit Tuviah Christ (Neubau EG)
Low Scene (TOR5)
Low Scene (TOR5)
 “Tulips of love and butterflies on the lapel “ – Origami-Workshop von Pilar Caballero (im Foyer der Halle)
“Tulips of love and butterflies on the lapel “ – Origami-Workshop von Pilar Caballero (im Foyer der Halle)
Hommage an Bernd Neumann“ Lichtinstallation von Ruth Baumann
Hommage an Bernd Neumann“ Lichtinstallation von Ruth Baumann