Kann eine Maschine über Kunst urteilen? Wie verändert sich Vermittlung, wenn nicht mehr Menschen, sondern Algorithmen den Maßstab setzen? Und was bedeutet es, wenn eine KI nicht nur Stipendien vergibt – sondern sich sogar auf eine Professur bewirbt? Im Gespräch treffen sich Clair Bötschi, der Schöpfer von Aiden, und Max Haarich, dessen Arbeit ins Zentrum algorithmischer Deutung geraten ist. Gemeinsam diskutieren sie über Urteile, Zuschreibungen und die Rolle von KI in der Kunst – von der Jury bis zur Professur.
Eintritt
4,- / Ermäßigt 2,5
|