So., 10. April -
Sa. 07. Mai
Eröffnung am Samstag, den 9. April von 18 bis 22 Uhr
Ausstellungsprojekt, Workshops, Newspaper, Screenings, Performance und Open Call kuratiert von M.Paradoxa
M.Paradoxa ist ein Künstlerinnen-Kollektiv, dessen Name sich auf den Einzeller Mixotricha paradoxa oder, wie Lynn Margulis sagen würde, „das Biest mit fünf Genomen“ bezieht. Er entstand aus einer Symbiose von verschiedenen Lebensformen, aus dem engen Zusammenleben in einem riesigen Meer unerwarteter Begegnungen und lebt im Darm einer australischen Termite.
Die Ausstellung greift das Konzept der „S-Motion“ auf, eine Beschreibung der Geiselbewegung von Mixotricha paradoxa, die durch zwei Arten von Bakterien ermöglicht wird, um „Wege des Miteinanders“ zu erkunden. Welche S-Motions gibt es bei der Zusammenarbeit? Wie lernt man voneinander? Welche Arten von Dynamik, Herausforderung und Lösung können dabei entstehen?
Mit M.Paradoxa, BadLab, Sabian Baumann, Lisa Biedlingmaier, Balca Ergener, Manon Fantini, Moritz Finkbeiner, Ulrika Jäger, Ziqi Jiang, Chantal Küng, Valentina Pini, Alex Martinis Roe, Sarina Scheidegger & Jimena Croceri, Esther Schena, Barbara Schibli & Maria Rosaria Valentini, Rosalie Schweiker, Linda Strähl, tria publishing platform Zurich–Beijing and VOLUMES Archive.
Öffnungszeiten:
Dienstag von 12 bis 14 Uhr | Donnerstag bis Sonntag, 14 bis 18 Uhr
Programm:
Unterstützt von ProHelvetia und Kunstverein Wagenhalle
Innerer Nordbahnhof 1
70191 Stuttgart
Deutschland
