Lange Nacht der Museen

Sa., 21. Mai, 18.00 Uhr

Kunstverein Wagenhalle

Nach einer längeren Pause durch die Sanierung der Wagenhalle und Covid-Pandemie ist der Kunstverein Wagenhalle wieder Teil der Lange Nacht der Museen. Und darauf freuen wir uns bereits sehr!

Hierfür haben wir ein kleines, aber feines Programm aus Musik, Ausstellungen und offenen Ateliers in der Container City / Kulturschutzgebiet (Valentino Berndt, Jochen Damian Fischer, Shinroku Shimokawa, Thomas Putze), Wiesenateliers (Frederic Ehlers, Stephan Köperl, Ramona Mohr), Neubau (David Baur, Jessica Guidi, Renate Liebel, Hans-Jörg Seidler, Domile Ragauskaite) und Wagenhalle (Jörg Mandernach, Steffen Osvath, Ute Beck, Meike Lohmann) zusammengestellt.

Das Programm ist von 18 bis 23 Uhr geöffnet:

Projektraum Kunstverein Wagenhalle
"In Dust We Trust" - Mitgliederausstellung
 
TAUT - Temporary Artist Utopia Tool
"C4RE" - Ausstellung von Herr Clair Bötschi
 
TOR 5 Kunstverein Wagenhalle
"TRANSFORMOTOR" - Präsentation des Kunstverein Wagenhalle & Studierende des Institute of Media and Design/TU Braunschweig
 
Galerie Hausgeburt im Haus 3
"ping pong" - Ausstellung der Klasse Susanne Windelen der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
 
Stadtacker
"1000 Rosen für das Rosensteinviertel" - Gemeinsames Pflanzen der Rosen auf dem ehemaligen Weidenplatz und entspannte Gitarrenmusik
 

Daneben gibt es stündlich ab 20 Uhr Konzerte im Toratelier 8 bei Jörg Mandernach mit seiner Band Der unbekannte Hund. Ebenso spielen bereits ab 15:30 bis 22 Uhr sechs versch. Bands bei „Rumble in the Jungle“ im DIY Skatepark Richtung Nordbahnhof. Bei contain’t in der Container City / Kulturschutzgebiet tritt um 20 Uhr Good Time Gang (Ragtime) und um 21:30 Uhr Liza Lauda auf – ab 24 Uhr folgt ein DJ-Programm.

Die aktuelleste Programmübersicht ist vor Ort am 21. Mai erhältlich.

Was?
Lange Nacht der Museen
Wo?
Kunstverein Wagenhalle
Innerer Nordbahnhof 1
70191 Stuttgart
Deutschland