Sa., 01. Juli -
So. 02. Juli
Sa 01.07.2023 ab 14.00 Uhr
So 02.07.2023 ab 16.00 Uhr
Totgeglaubte leben länger! Nachdem wir im vergangenen Sommer mit einem fulminanten Festival schon Abschied von der Container City genommen hatten, wurde uns die Nutzung unerwartet um ein Jahr verlängert – und damit die Möglichkeit eröffnet, noch einmal ein Sommerfestival auf unserem einzigartigen Gelände zu veranstalten.
Mit Ausstellungen, Filmen, Musik, Performances, Workshops und Vielem mehr für alle Altersstufen, steht das Container City Festival ’23 ganz im Zeichen der gemeinsamen Freude an Kunst und Kultur. Alle langjährigen Freund:innen, neu Interessierten und zukünftigen Nachbar:innen sind herzlich eingeladen, mit uns zusammen den Spirit der Container City unsterblich zu machen!
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Kunstverein Wagenhalle
Hier gehts zum Flyer mit dem Programm!
Offene Ateliers:
David Baur / Frederic Ehlers / Jessica Guidi / Clarissa Kassai / Renate Liebel / Meike Lohmann / Jörg Mandernach / Michi Meier / Domile Ragauskaite / Vitali Safronov / Kestas Svirnelis / Jan Zaruba / Ute Beck, Thomas Putze / Marie David, Ramona Mohr, Anna Sterle / Valentino Berndt, Martina Buck, Victoire Gonzalvez, Jessica Lipp, Endstation
Ausstellungen / Installationen / Interventionen:
Platzhalter – ein experimentelles Kunstfestival im Projektraum
Utopia im Heute – Videocity
Frau Leben Freiheit — Voices of Iran – mit Atiya Noreen Lax u.a.
07/ELEVEN – Martina Wegener / A.l.m.
Mario Kart – Die Rallye an der Wagenhalle
returning the gift – umschichten
Zeitrafferfilm Wagenhallen-Sanierung – Andrea Roggon/Paper Blattmacher
Galerie im Wohnwagen – Sophie Döll
Handmade Furniture – Steng & Sohn
Malerei – Susa Reinhardt
Videocity zu Gast beim Container City Festival Stuttgart
Wasserwerk / HYDR8 – Moses Benz, Katharina Belokon, Aaron Chocholaty, Frederick Rehm
INFL8 – Moses Benz, Katharina Belokon, Aaron Chocholaty, Frederick Rehm
Der Projekt ist entstanden im Rahmen einer Lehrveranstaltung an der Fakultät 1, Universität Stuttgart im Somersemmester 2023 mit den beiden Instituten:
IBK2 (Institut für Baukonstruktuon, Lehrstuhl 2 für Baukonstruktion, Bautechnologie und Entwerfen) und
IGmA (Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen)
Es ist auch Teil des Groundbreaking Stadtgarten Festivals, das ein Spotlight Festival für IBA’27 ist.
Sa 01.07.2023 ab 14.00 Uhr
ab 14:00 Uhr: Kinderworkshops
- Masse modellieren mit David
- Farbe finden mit Valo
- Sockel sägen mit Stephan
- Papier gestalten mit Karin
- Drucken mit Ruth
So 02.07.2023 ab 16.00 Uhr
