Technik und Solidarität e.V. - Fahrräder für Afrika
Das Projekt wurde im Herbst 2022 beendet.
Verein, Nichtregierungsorganisation, Werkstatt für nachhaltige Entwicklung, Bildung und Fahrradkultur
Der Verein Technik und Solidarität e.V. (Fahrräder für Afrika) besteht aus Fahrradbegeisterten die sich ehrenamtlich und mit viel Herzblut engagieren. Fahrräder für Afrika hat in den Stuttgarter Wagenhallen ein Lager mit Werkstatt und Sortierbereich. Gesammelte Räder werden an verschiedene Projektpartner in Ghana, Togo und Eritrea geschickt. In vielen ländlichen Regionen Afrikas gibt es kaum oder keine öffentlichen Transportmittel. Einfach Händler, Gesundheitsberater und Schulkinder müssen kilometerlange Strecken zu Fuß zurücklegen. Gerade für Kinder sind weite Schulweg eine große Belastung – schlimmstenfalls wird der Unterricht erst gar nicht besucht. Fahrräder für Afrika bewirkt mit seinen Partner die Schaffung von Ausbildungs- und Angestelltenverhältnissen als Zweiradmechaniker. Fahrräder fördern ökologisch nachhaltige Mobilität und liefern vielfache Produktivitätsverbesserung durch Zeitgewinn für ökonomisch und sozial benachteiligte Arbeiter, Schüler, Sozialarbeiter, Gesundheitsberater und Freiwilligenhelfer.
Projektbezogen finden bei uns auch Lagerbesichtigungen und Reparaturkurse für Schulklassen, Initiativen und Sozialverbände statt. Themen sind das nachhaltige Engagement und unser Projekte in Afrika aber auch Kurse zur Funktionsweise und Technik des Fahrrads.