Sa., 08. Oktober -
So. 09. Oktober
An zwei Tagen öffnen die Künstler*innen und Kulturschaffenden die Türen zu ihren Ateliers, Studios und Werkstätten und laden alle Interessierten ein einen Blick hinter die Kulissen der einzigartigen Kunst- und Kulturproduktionsstätte am Stuttgarter Nordbahnhof zu werfen.
Der Eintritt ist frei.
Highlights:
Besondere Highlights dieses Jahr sind: eine Ausstellung ukrainischer Künstler:innen im TOR5, der Release der Publikation über die Container City und die Gruppenausstellung von Graffiti und Street-Art Künstler:innen des „PFFFestival“. Hier werden aktuelle Arbeiten, der am Mural Festival beteiligten internationalen Künstler:innen sowie der Prozess der Bemalung (fotografisch und in Bewegtbild) und ausgewählte aktuelle Arbeiten (Leinwände / Installationen / Skulpturen) von lokalen Künstler:innen gezeigt.
Für Kinder wird es an beiden Tagen ein Kinderrätsel geben, um die Ateliers der Künstler:innen besser kennen zu lernen und besondere Dinge zu entdecken!
Offene Ateliers:
Meike Lohmann, Birgit Holzwarth, Tobias Ziegler/ Robert Steng, Susa Reinhardt/ Atelier Oradoro/ Ute Beck/ Antje Töpfer, Florian Feisel/ Jörg Mandernach/ Anna Ingerfurth/ Peter Holl/ Steffen Osvath/ Herr Clair / Kristina Arlekinova/ Kestutis Svirnelis/ Baukunst Dynamites/ Justyna Koeke/ Gabriela Oberkofler/ umschichten/ Benjamin Bronni/ Oliver Köhler, Figurentheaterwerkstatt/ Backsteinhaus Produktion/ Domile Ragauskaite/ rework/ Birgit Werner/ Renate Liebel/ Jessica Guidi/ Karin Sauerbier/ Schönrein/ Böller und Brot/ Martina Wegener, A.l.m./ dundu/ Tilmann Eberwein/ Hans-Jörg Seidler
Für das leibliche Wohl wird gesorgt! Wir freuen uns, dieses Jahr besonders darüber das 46 Plus Espressmobil des Down-Syndrom e.V. bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre charmanten Baristas werden am Sonntag von ca. 12 Uhr bis 17 Uhr für euch frischen Kaffee zubereiten.
Programm:
Samstag, den 8. Oktober 2022:
Sonntag, den 9. Oktober 2022:
Öffnungszeiten:
