Sa., 02. Juli -
So. 03. Juli
Sommerfest im Kulturschutzgebiet Kunstverein Wagenhalle
2 Tage – 1 Programm!
Der Kunstverein Wagenhalle lädt herzlich zum jährlichen Open-Air-Sommerfestival in der Container City und im Kulturschutzgebiet ein: Mit offenen Ateliers, Ausstellungen, Inszenierungen, Interventionen und mit viel Musik!
Rund um die Wagenhalle wird sich in naher Zukunft vieles verändern. Bis zum Jahresende soll die Fläche der Container City geräumt und an die Stadt zurückgegeben werden, um dort die ersten Bauvorhaben des neuen Rosensteinquartiers zu realisieren.
Bevor der Rückbau beginnt, freut sich der Kunstverein Wagenhalle langjährigen Freund:innen wie auch neu Interessierten ein buntes Programm zum Zuschauen und Mitmachen zu präsentieren. Gemeinsam wollen wir das Kulturschutzgebiet und seine Container City noch einmal ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken!
Programm 02.07 & 03.07.2022
>Räderei - ein begehbarer Glücksmoment von Florian Feisel, Adeline Rüss, Antje Töpfer, Anniek Vetter
>Escaping Space Time - eine VR Installation von Marie Lienhard
>Publikationspräsentation: A.l.m. - 'Yes, I don’t live here' Martina Wegener
>Home Sweet Home 2.0: Anne Westermeyer, Yafa Josephides & Vera Lempertz
> Camouflage Lights: Isabelle Hannemann
>TRANSFORMOTOR Kunstverein Wagenhalle & Studierende des Institute of Media and Design, TU Braunschweig
>Lehmbau-Experimente mit Jessica Guidi
>Finger-Dinger mit David Baur
>Eidechsen-Manufaktur mit Valentino Berndt
>Druckwerkstatt mit Meike Lohmann
Änderungen des Programms vorbehalten.
Das Container City Festival – Sommerfest im Kulturschutzgebiet des Kunstverein Wagenhalle – wird gefördert von der Stadt Stuttgart, der Wüstenrot Stiftung, der LBBW Stiftung sowie durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
