Abschlussfest – des Festivals »Unter Beobachtung. Kunst des Rückzugs« der Kulturregion Stuttgart

Sa., 17. Oktober, 17.00 Uhr

Projektraum Kunstverein Wagenhalle

Das dreiwöchige Festival »Unter Beobachtung. Kunst des Rückzugs« wird mit einem bunten und vielseitigen Abschlussfest in den wieder eröffneten Räumen des Kunstvereins Wagenhalle beschlossen. Kunstwerke und Konzerte im dortigen Projektraum, in den Ateliers verschiedener Künstlerinnen und Künstler und auf den Freiflächen laden dazu ein, Kunst zum Thema Rückzug und Beobachtung zu erkunden.

 

Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten: kontakt@kulturregion-stuttgart.de

Bitte beachten: Die Teilnehmerzahl auf dem Gesamtgelände ist begrenzt! Im Konzertraum sind nur max. 50 Personen zulässig. Eine Anmeldung zu einzelnen Programmpunkten, wie den Konzerten, ist leider nicht möglich.

 

Musik im Projektraum:
19:00 Uhr: Meike Boltersdorf mit verträumtem Elektro-Pop
20:30 Uhr: Minimal-Elektro-Punk von Rocket Freudental

 

Geöffnete Ateliers, 17:00–22:00 Uhr:
Büro Baubotanik (Audiowalk und Ausstellung im Toratelier)
Kestutis Svirnelis und Helmut Dietz (Ausstellung im Toratelier 3 & 4)
Clair Bötschi »Beichtstuhl der Kreativen«
Fabian Kühfuss »Endless Runner«
Stefanie Oberhoff »Money Mouse«
Paradiesspezialistinnen »Constructing Paradise«

In Kooperation mit dem Kunstverein Wagenhalle e.V. und dem Pop-Büro Region Stuttgart

Was?
Abschlussfest – des Festivals »Unter Beobachtung. Kunst des Rückzugs« der Kulturregion Stuttgart
Wo?
Projektraum Kunstverein Wagenhalle
Innerer Nordbahnhof 1
70191 Stuttgart
Deutschland