Lange Nacht der Museen

Am 25. März sind wir wieder mit einem vielfältigen Programm und offenen Ateliers bei der Langen Nacht der Museen vertreten.
Unser Programm findet ihr hier. Das gesamte Angebot gibt es hier.

Nachtstück N°1 / eine Übernachtung mit O-Team

Vom 23. Februar bis zum 5. März wird das Nachtstück N°1 von O-Team aufgeführt. Das Stück beginnt am späten Abend und endet morgens mit einem gemeinsamen Frühstück. Schlafmöglichkeiten werden zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen hier. Tickets gibt es auf theaterrampe.de

Klassenverhältnisse am Bodensee

Am Freitag (10.02.23, 20 Uhr) zeigen Ariane Andereggen und Ted Gaier ihren Film „Klassenverhältnisse am Bodensee“. Zwischen vorstädtischem, dörflichen Leben und künstlerischer Sonderzone schafft der Videoessay gemeinsame Erinnerungen über die ehemals industrialisierte Bodenseeregion und geht der Frage nach der sozialen Herkunft nach.
In Super 8 und VHS Schnipseln. In Filmzitaten. In Blickwinkeln jenseits des denkmalgeschützten Selbstbildes dieser Region. Sie machen Auschlüsse, die aufgrund sozialer Zuschreibungen geschehen, begreifbar auch wenn hier niemand von einer Klassengesellschaftreden will.

Resonancias / IMAGINALE 2023 / Rafi Martin & Julika Mayer

Der Februar startet bei uns direkt mit drei Theatervorführungen dieses Wochenende. Die IMAGINALE ( Internationales Theaterfestival animierter Formen) findet vom 2.-12. Februar statt und spielt an verschiedenen Produktionsstätten in Baden Würrtemberg.

Das Stück Resonancias von und mit Rafi Martin und Julika Mayer gibt es am 03./04./05. Februar bei uns im Projektraum zu sehen.

Tickets ab 9 EUR unter imaginale.net
Weitere Infos unter imaginale.net und rafimartin.com

Theatre Of The Long Now – Das Abo auf der Brache / Bureau Baubotanik

Das Theatre of the long now lädt am So. 29.01. zum meditativen Theaterbesuch am Vormittag ein. Das theatre of the long now – das Abo auf die Brache ist eine Produktion von Hertel+Ferl und dem Bureau Baubotanik in Zusammenarbeit mit Florian Feisel. Für mehr Infos

Rauschen / Roberto Cuellar

Die letzte Veranstaltung des Jahres findet am Sa. 17.12.22 bei uns im Projektraum statt. Roberto Cuellar stellt eine skatebare Skulptur und noch weitere Objekte aus. Daneben gibt es den ganzen Abend über musikalisches Programm. Mehr Informationen gibt es hier.

 

The ceremony of weight - Version Outdoor / Rafi Martin

Am Do. 15.12.22 findet in unserem Innenhof die Peformance mit Kräne von Rafi Martin statt. Zwei Vorstellungen: 16 & 19 Uhr

Mehr Informationen hier

Human:Level

Im Projektraum findet am Sa. 10.12.22 Human:Level statt. Human:Level ist eine Verbindung von Performance, Theater und Computerspiel. An diesem Tag wird auf der Website des Künstlers Fabian Kühfuß ein Livestream verfügbar sein.

Weitere Informationen

HABITAT – STÖRUNGEN

Am Sa. 10.12.22 ab 14:30 läd Bureau Baubotanik zur Begehung des HABITAT ein. Das HABITAT ist ein mindestens dreijähriger, performativer Vorstellungsraum zur gestörten Koexistenz von Pflanzen, Tieren und Menschen.

Weitere Informationen

ÜBER:MORGEN Experiment Container City

Diskussion am 3. Dezember um 18 Uhr im Projektraum.

Ein Arbeitsgespräch mit Aida Nejad & Aaron Schirrmann (Studio Malta), Sylvia Winkler (Kunstverein Wagenhalle), Elias Schley (Stiftung trias), Laura Bernhardt (Current-Kunst und urbaner Raum). Mehr Informationen gibt es hier.