Ateliervergabe

In der einzigartigen Produktionsstätte am Stuttgarter Nordbahnhof beherbergen wir unsere Ateliers, Studios, Werkstätten und Lagerräume.

Folgende Kunstsparten sind hier vertreten – Malerei, Musik, Fotografie, Architektur, Baubotanik, Theater, Puppenbau, Figurentheater, Performance, Installation, Kuration, Design, Grafik- und Webdesign, Kunsthandwerk sowie Film und Medienkunst.

Unsere Ateliers sind nicht zeitlich befristet, sondern werden im Regelfall unbefristet vergeben. Daher kommt das Ateliervergabegremium nur zusammen, wenn Räume frei werden, d.h. ein Ateliermitglied kündigt und seinen Raum aufgibt. Die aktuellen Preise liegen je nach Raumqualität bei 4 bis 6 Euro pro Quadratmeter (Warmmiete).

Unser Ateliervergabegremium setzt sich aus internen Mitgliedern des Kunstvereins, die alle 2 Jahre bei der Vollversammlung gewählt werden, und externen Mitgliedern aus der Stuttgarter Kulturgesellschaft zusammen. Bei der Vergabe versucht das Ateliervergabegremium die Kunstsparte zu berücksichtigen und das passende Atelier zu finden. Weil sich der Kunstverein Wagenhalle auch als Atelier-Gemeinschaft sieht, wird auch die Atelier-Nachbarschaft bei der Vergabe befragt und erhält ebenfalls eine Stimme.

Gültigkeit der Bewerbung

Die getätigten Bewerbungen sind immer bis zum 30.11. des laufenden Kalenderjahres gültig, danach verlieren sie ihre Gültigkeit. Bestehende Bewerbungswünsche müssen erneut getätigt werden.

Das Ateliervergabegremium besteht aus

Internes Gremium: Kristina Arlekinova, Wiltrud Baier, Kestutis Svirnelis, Anniek Vetter, Martina Wegener
Externes Gremium: Hendrik Bündge, Julian Knoth und Paula Kohlmann

Kontakt:

ateliervergabe@kunstverein-wagenhalle.de

Weitere Links: